Pflege von dunklen Tropenhölzer (z.B. Jatoba)
Antwort von Natural für die Pflege von Tropenhölzer Jatoba hat sehr viele Holzfarbpigmente, die sich durch die flüssige Behandlung vom Holz lösen können. Gleichzeitig ist es auch etwas gerbsäurehaltig....
View ArticlePflege von Böden aus Naturschiefer / Schiefer
Frage an Natural Naturfarben wegen Pflege von Schiefer: Können Sie mir mitteilen was ich zur Plege von Schiefer benutzen kann ? Natural empfiehlt: Die Grundbehandlung von Naturschiefer / Schiefer...
View ArticleWachsentferner – Intensivreiniger
Natural hat lange Zeit einen speziellen Wachsentferner im Programm geführt. Dieser wurde auch für die Grundreinigung von natürlichen Oberflächen verwendet. Eine Weiterentwicklung stellt nun der...
View ArticleKiefer gelaugt geölt – Pflegemittel
Frage an Natural Naturfarben: Für unseren Eßtisch – Kiefer gelaugt und geölt – benötige ich dringend ein Reinigungs-u. Pflegeprodukt für die Tischoberfläche. Bitte teilen Sie mir mit, ob und welches...
View ArticleRäuchereiche geölt pflegen – auffrischen
Frage an Natural Naturfarben: welches Pflegemittel ist am besten für die Reinigung und Pflege/ Auffrischung von geölten Räuchereiche-Massivholzdielen geeignet. Unsere Antwort: Für die Unterhaltspflege...
View ArticleParkett – Holzboden: versiegeln, ölen oder wachsen?
Ist es besser, ein Parkett oder Dielenboden zu versiegeln oder zu ölen und zu wachsen? Welcher Unterschied besteht zwischen dem Versiegeln, bzw. Lackieren und dem Ölen oder Wachsen von einem...
View ArticleHolzmöbel pflegen: Schutz und Reinigung durch Wachsöl
Um einen dauerhaften Möbelschutz und eine natürliche Oberflächenveredelung zu erreichen empfiehlt es sich, Holzmöbel mit Wachs und Öl zu pflegen und zu schützen. Aber nur ein optimaler Wachs-Öl-Schutz,...
View Articlegeöltes Parkett: Reinigung und Pflege
Wie kann man ein geöltes Parkett am Besten reinigen und pflegen, so dass der geölte Parkettboden nicht nur wirkungsvoll, sondern auch schonend behandelt wird? Was muss speziell bei der Reinigung und...
View Articlegewachster Holzboden: Reinigung und Pflege
Trotz regelmäßiger Wachspflege und Reinigung mittels intensivem Nasswischen kann ein gewachster Holzboden mit der Zeit Verunreinigungen, etwa in Form von Grauschleier, aufweisen. Wie lässt sich der...
View ArticleGeölter Holz-Eßtisch: Reinigung und Pflege
Womit lässt sich ein geölter Holztisch am Besten reinigen und pflegen? Welche Pflegemittel und Reinigungsmittel sind nicht gesundheitsschädlich und enthalten keine giftigen Bestandteile, so dass sie...
View ArticleKernbuche massiv ölen und pflegen
Fragen an Natural-Naturfarben: ich habe einen neuen Esstisch, Kernbuche massiv, geölt gekauft. Welche Produkte empfehlen sie mir zum Einölen und zur Fleckenentfernung? in welchen Zeitabständen soll man...
View ArticleWeissen Lärchenboden nachpflegen
Frage an Natural-Naturfarben: Welches Pflegemittel empfehlen Sie zur laufenden Pflege von unserem Lärchenboden der weißgeölt ist? – Den Spezialreiniger oder die Pflanzenölseife. Der Lärcheboden ist auf...
View ArticleEichendielen pflegen mit Holzöl
Frage an Natural Naturfarben: Ich habe als Fußboden Eichendielen, in der Küche – natur geölt (hongifarben) und im Bad dunkel geölt. Nun benötige ich ein Holzöl um diese Eichedielen zu pflegen. Was...
View ArticleEiche Holzboden nachölen
Frage an Natural Naturfarben: Ich habe das Problem, dass ich einen Holzboden – Industrieparkett Eiche – schon geölt übernommen habe, und ich diesen unbedingt nachölen sollte. Ich bin mir aber nicht...
View ArticleParkettwachs – Auffrischung
Frage an Natural Naturfarben: Ich habe meine Eichen-Landhausdielen vor ca. 20 Jahren mit einem natürlichen Parkettwachs behandelt. Das Parkettwachs war auf der Basis von wertvollen Edelwachsen, Farbe...
View Article