Trotz regelmäßiger Wachspflege und Reinigung mittels intensivem Nasswischen kann ein gewachster Holzboden mit der Zeit Verunreinigungen, etwa in Form von Grauschleier, aufweisen. Wie lässt sich der verschmutzte Holzboden in diesem Fall säubern und pflegen?
Antwort von Natural Naturfarben:
Wachs schließt die Poren der Holzoberfläche und ermöglicht so eine seidenglänzende Schicht.
Holzwachs ist aber eine relativ weiche Schichtbildung auf einem Holzboden, bzw. Parkett. Durch mechanische Beanspruchung kann sich Schmutz leichter einarbeiten. Deshalb empfiehlt Natural eher eine Behandlung nur mit Parkettöl – Fußbodenöl. Dies wirkt zwar stumpfer, dafür schmutzt der Boden nicht so schnell an und die Nachpflege ist einfacher.
Um Schmutz und Verunreinigungen vom gewachsten Holzboden zu entfernen, wird die Holzoberfläche entwachst. Hierfür zuerst den Boden mit Intensivreiniger säubern, dann mit Wasser neutralisieren.
Danach den Holzboden einfach mit Parkettöl / Fußbodenöl neu einpflegen.
24 Stunden nach der Pflege mit dem Naturöl kann man noch ein Pflegewachsöl auf die Holzoberfläche aufbringen.
Für diese Arbeiten ist der Einsatz einer Rundpoliermaschine mit einem groben Pad von Vorteil.
Natural Naturfarben hat für diese Arbeiten auch eine Pflegefibel herausgebracht.